Neues Outlook von Microsoft blockieren – So geht’s!
Microsoft hat mit dem neuen Outlook einige Veränderungen eingeführt, die nicht bei allen Nutzern auf Begeisterung stoßen. Viele gewohnte Funktionen fehlen, und die Umstellung wird teilweise erzwungen. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Einschränkungen es gibt und wie Sie das neue Outlook blockieren können.
Was hat sich geändert?
Das neue Outlook bringt einige Neuerungen mit sich – allerdings nicht nur positive. Besonders für Power-User und Geschäftsanwender ergeben sich erhebliche Einschränkungen:
- Kein Support für PST-Dateien mehr
- Keine Import- und Exportfunktionen für Daten
- Das Trust Center entfällt – somit auch die Möglichkeit, Zertifikate zu importieren
- Anhänge lassen sich nicht mehr per Drag-and-Drop auf den Desktop ziehen
- Mehrere Postfächer können nicht mehr in einen gemeinsamen Posteingang zusammengeführt werden
- Viele Drittanbieter-Add-Ins sind nicht kompatibel
Zudem berichten viele Nutzer über Stabilitätsprobleme und Performance-Einbrüche, was die alltägliche Arbeit erschwert.
Wie kann man die Umstellung auf das neue Outlook verhindern?
Um die erzwungene Umstellung zu verhindern, gibt es eine Möglichkeit, per Registrierungs-Editor das neue Outlook zu blockieren. Dazu müssen ein paar Einträge in der Registry ergänzt, oder eine spezielle .reg-Datei ausgeführt werden.
Vorgehensweise:
- Laden Sie die Datei „NEWOutlook-block.zip„ herunter.
- Entpacken Sie das ZipArchiv.
- Führen Sie die Datei NEWOutlook-block.reg per Doppelklick aus.
- Bestätigen Sie die Änderungen in der Registrierungsdatenbank.
- Starten Sie den PC neu.
Alternativ können Sie die Einträge auch manuell in die Registry einfügen. Hier der REG-Code:
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Options\General] “HideNewOutlookToggle”=dword:00000001 |
Fazit
Das neue Outlook mag für einige Nutzer Vorteile bieten, bringt jedoch auch erhebliche Einschränkungen mit sich. Wer auf bestimmte Funktionen nicht verzichten möchte oder Probleme mit der neuen Version hat, kann mit den oben genannten Methoden die Umstellung vorerst verhindern. Da Microsoft zukünftige Updates veröffentlichen wird, ist es ratsam, regelmäßig nach neuen Lösungen zu suchen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und schützen Sie Ihre gewohnte Arbeitsweise!